Kaum auf dem Markt – schon ausgezeichnet. Junghans stellte jüngst die Telemeter Edition mit goldfarbenem Gehäuse und grünem Zifferblatt vor und landete damit prompt einen Volltreffer. Die Fachjury des INHORGENTA AWARDS wählte diese auf 150 Exemplare limitierte Telemeter in der Kategorie „Watch Design of the Year“ auf den 1. Platz. Dabei zeigte sich die Jury voll des Lobes: „Ein Statement für Stil und Eleganz. Diese Uhr vereint nostalgischen Retro-Charme mit moderner Ästhetik. Das perfekt abgestimmte Farbschema passt ideal in die heutige Zeit, während das markante Zifferblatt und die hervorragende Lesbarkeit höchsten Ansprüchen gerecht werden.“ Als Jurymitglied überreichte der renommierte Uhrenexperte und Fachbuchautor Gisbert L. Brunner den Award an Hannes Steim, Geschäftsführender Gesellschafter der Uhrenfabrik Junghans. Stefanie Mändlein, Exhibition Director Inhorgenta, führte weiter aus: „Mit dem INHORGENTA AWARD setzen wir die innovativsten und kreativsten Werke der Schmuck-, Uhren- und Edelsteinbranche ins Rampenlicht.“
Ein Klassiker mit Mut zur Farbe
Die Telemeter ist ein Klassiker. Im Jahr 1951 präsentierte Junghans erstmals einen Chronographen mit der Kombination aus Telemeter- und Tachymeteranzeige. Dieser Klassiker wurde jetzt von der eigenen Designabteilung zu einem limitierten Editionsmodell modern interpretiert. Der von der Jury ausgezeichnete Zeitmesser überzeugt mit goldbeschichtetem Gehäuse und bestechend dunkelgrünem Zifferblatt. Die namensgebende Telemeterskala ist jeweils in Rot auf grauem Grund gedruckt. Sie wurde konstruiert, um Entfernungen von Ereignissen zu messen, die sowohl Licht als auch Schall von sich geben. Die zusätzliche Tachymeterskala ist am äußersten Zifferblattrand aufgedruckt und dient der Messung von Durchschnittsgeschwindigkeiten. Angetrieben wird die Telemeter vom Automatikwerk Kaliber J880.3., das durch ein Sichtfenster im Boden bewundert werden kann. Getragen wird die Uhr an einem farblich passenden Lederband mit Prägung.